Gastbeitrag: Unser Schulhaus für 3 Millionen, whaaaaat?

Am 27.07. habe ich den Bericht über «Gemeinderat wirft das Handtuch» in den az- Medien gelesen und wundere mich sehr über die Geschehnisse der letzten Zeit.

Der Entschluss von Heinz Neeser, Ressort Bau, ist nachvollziehbar, auch ich kann mir nicht vorstellen, dass unser Schulhaus für 3 Millionen in Birrwil machbar ist, ausser es wird ein Pfusch! Birrwil ist die drittälteste Gemeinde im Kanton Aargau und es geht uns gut. Die Finanzen sind im grünen Bereich und wir haben die Ressourcen, um in die Infrastruktur zu investieren und das Schulraumprojekt von Brandenberger & Kloter «samt und sonders» zu realisieren.

Also gibt es höchstwahrscheinlich andere Gründe warum der Schulhausneubau verzögert wird, und wir immer noch keine Nachricht über die ausserordentliche Gemeindeversammlung erhalten haben? Doch welche Gründe könnten das sein. Liegt es womöglich daran, dass man das Schulhaus doch nicht will? Will man Kosten sparen? Soll etwa ein 08/15 Schulhaus gebaut werden, das gleich nach dem ersten Sturm renoviert werden muss?

Meine Tochter geht in die Oberstufe und man könnte behaupten, warum interessiert es mich noch? Mir ist unser Dorf wichtig und die Schule, dass sie eben im Dorf bleibt. Es kann doch nicht unser Ziel sein, die Schule auszulagern.

Es ist tatsächlich Zeit zu handeln. Birrwil braucht ein ordentliches Schulhaus, indem unsere Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrpersonen den Unterricht zeitgemäss erleben können. Lasst uns an der ausserordentlichen Gemeindeversammlung über den Projektierungskredit von Fr. 395’000.-abstimmen und entscheiden wie es weitergehen soll. Falls sie denn überhaupt stattfindet?

Wenn nicht jetzt, wann dann?

Ramona Costa

Bildquelle: http://www.ref-kirchen-ag.ch/kirchen/birrwil/umgebung.php

2 Gedanken zu “Gastbeitrag: Unser Schulhaus für 3 Millionen, whaaaaat?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s