Ja, diesen Donnerstag stimmen wir Berbuerinnen und Berbuer über den Projektierungskredit für den Bau eines neuen Schulhauses ab. Dies ist der erste Schritt, die Zukunft unserer Kinder, die Zukunft unserer Dorfgemeinschaft und unseres Dorflebens aktiv mit einer Ja-Stimme zu sichern. Für viele Menschen ist ein Schulhausneubau nicht einfach nur ein Gebäude. Es ist einer der Gründe, Birrwil zu schätzen, sich für Birrwil zu entscheiden.
Ja, Gemeinden ohne Schule gibt es zwar, ihnen fehlt aber das tragende Argument, jüngere Generationen am Wohnort zu halten.
Ja, zu Fr. 345’000.- ist der Startschuss des Projekts „Schulhausneubau“. Erst mit diesem Geld kann eine sehr genaue Berechnung des Baukredits gemacht werden.
Ja, denn eine Schule ist mehr als nur Bildung. Es ist ein Ort sozialer Kontakte und Beziehungen, welche ein Leben lang halten.
Ja, der Weg bis hierher war nicht einfach, und viele Menschen haben sich seit über sechs Jahren für dieses Projekt stark gemacht. Es ist eine zulange Liste, alle Beteiligten hier einzeln aufzuzählen.
Ich möchte an dieser Stelle all diesen Menschen danken!
Ja, am 15. November 2018
Ich kann leider der a.O. Gde.-versammlung am Donnerstag nicht teilnehmen. Eine schriftliche Stimmabgabe ist nicht zulässig, daher dieser Kommentar.
Auch ich bin für ein Ja… wenn man dann auch B sagt.
Das soll heissen ein Ja zum Projektierungskredit bedeutet in der Folge auch
Ja zum Baukredit
Ja zum Bau-Nachtragskredit
Ja zur darauffolgenden Steuerfusserhöhung
Im weiteren soll man sich bewusst sein dass mit dem neuen Schulhaus die strukturellen Probleme der (Mikro) Schule Birrwil nicht ansatzweise gelöst sind
Das neue Schulhaus ist zwar rein ökonomisch etwas unvernünftig, aber das Leben macht mehr Spass wenn man manchmal etwas unvernünftig ist.
Noch ein Hinweis an die „Hardcore-Befürworter“
redet in eurem Namen nicht im Kollektiv wie „mer Birbuer“, „mer Stürzahler“, „mer Stimmbürger“ den dazu habt ihr kein Mandat. Sicher mal von mir nicht ich kann mich selber wehren.
Es gibt auch gute Gründe dagegen, ihr bittet die Gemeindeversammlung um… das müsste sich auch in der Tonalität niederschlagen
Benno Vogler
LikeLike